Verband
Für eine nachhaltige Entwicklung des Mountainbikens





Kernaktivitäten der Verbandsarbeit des Mountainbike Forums Deutschland e. V. sind:
- Die Organisation und Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben
- Die Erarbeitung und Verbreitung von Leitlinien und Arbeitshilfen für den Bike-Tourismus
- Die Interessenvertretung der Akteure des Mountainbike-Tourismus auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene sowie in internationalen Kooperationen
- Die Teilnahme an sowie Organisation, Durchführung und Leitung von Kooperationsprojekten, Dialogforen und Vernetzungsveranstaltungen zu einer nachhaltigen Entwicklung des Mountainbikens
- Die Förderung von Vernetzung und Dialog der Akteure der Branche (Tourismus, öffentliche Verwaltung, Politik, Naturschutz, Forst, Jugendarbeit, Industrie, Sport, Wissenschaft und Medien)
Erhalten Sie den MTF-Newsletter!
Wir informieren Sie einmal im Monat zu den Trends der Branche, aktuellen Entwicklungen aus den Bike-Regionen sowie den Projekten und Leitlinien rund um das Thema Biken und Biketourismus.
Nehmen Sie bei Fragen, Ideen und Anregungen zur Verbandsarbeit jederzeit Kontakt mit uns auf.